Jahresbericht 2021

2021 in Kürze

Baumpflanzaktion der Stadtwerke ist aktiver Klimaschutz in Duisburg

Seit Jahren ist die Baumpflanzaktion der Stadtwerke Duisburg sichtbares Zeichen für den Klimaschutz vor Ort. Mehr als 11.000 Bäume sind im Rahmen der alljährlich stattfindenden Pflanzaktion schon in die Erde gekommen. Die Corona-Pandemie macht leider ein gemeinsames Pflanzen mit den Baumpatinnen und Baumpaten nicht möglich, trotzdem pflanzen auch 2021 die Stadtwerke Duisburg gemeinsam mit Stadtförster Axel Freude und seinem Team am Ehinger Berg wieder viele Bäume für den aktiven Klimaschutz vor Ort.

Photovoltaik: Stadtwerke sind starker Partner vor Ort

Immer mehr Hausbesitzer setzen auf die Eigenstromerzeugung auf dem eigenen Dach. Hunderte neue Photovoltaikanlagen kommen auch in Duisburg jedes Jahr hinzu. Mit einem Batteriespeicher können diese Haushalte dann bis zu 70 Prozent des auf dem eigenen Dach erzeugten Stroms selbst nutzen und sich so unabhängiger von den Energiepreisentwicklungen machen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.stadtwerke-duisburg.de/photovoltaik/ oder telefonisch bei den Energieberatern der Stadtwerke Duisburg: 0203-604 1111.

Laufstrecke an der Regattabahn erstrahlt in Stadtwerke-Grün

Hunderte Hobbysportlerinnen und Hobbysportler nutzen die Runde rund um die Regattabahn im Schatten des MSV-Stadions an jedem Tag für eine Jogging-Einheit. Seit Jahren ist die Strecke ab Einbruch der Dämmerung in grün erleuchtet, um auch im Dunklen die sichere Laufrunde zu ermöglichen. 2021 bringen die Stadtwerke Duisburg die Technik auf den neuesten Stand und montieren an den Beleuchtungsmasten moderne, effiziente LED-Leuchten. Dafür werden 2021 alle 189 Lichtmasten umgerüstet, so dass nun rund 70 Prozent weniger Strom verbraucht werden.

Stadtwerke Duisburg sind TOP-Lokalversorger

Schon seit Jahren werden die Stadtwerke Duisburg vom unabhängigen Internetportal Energieverbraucherportal.de mit dem begehrten TOP-Lokalversorger-Siegel ausgezeichnet. Auch 2021 führen die Stadtwerke Duisburg dieses Siegel wieder in den Kategorien Strom-, Gas- und Wasserversorgung. Insgesamt wurden 627 Versorgungsunternehmen in den Kategorien regionales Engagement, Produktqualität, Kundenfreundlichkeit und Umweltengagement untersucht. Nur die Unternehmen, die in diesen Bereichen Spitzenleistungen zeigen, erhalten das begehrte Siegel.

Stadtwerketurm erstrahlt auch 2021 ganz bunt

Der Stadtwerketurm unmittelbar neben der Zentrale der Stadtwerke Duisburg an der Bungertstraße erstrahlt auch 2021 in verschiedenen Farben und setzt damit ein Zeichen auch über die Grenzen Duisburgs hinaus. Ob als rote Weihnachtskerze im XXL-Format, bunte Silvesterrakete, in den Farben der deutschen Fahne oder auch als Zeichen der Solidarität und Hoffnung ganz in weiß in Zeiten der Corona-Pandemie. Der Stadtwerketurm kann mit seiner modernen LED-Beleuchtungsanlage viele beeindruckende Lichtbilder darstellen. Für die meisten Menschen ist er aber immer ein Hingucker in seinem klassischen Grün, das er seit 1999 in den Abend- und Nachtstunden trägt.